Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Teilnahme an Veranstaltungen, Seminaren, Weiterbildungen und ähnlichen Angeboten, die von der Flüssigboden Akademie UG (im Folgenden: FBA) durchgeführt werden. Mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung akzeptieren die Teilnehmer diese AGB.

2. Anmeldung und Anmeldebestätigung
Die Anmeldung zu einer Veranstaltung erfolgt über das jeweilige Anmeldeformular oder online. Im Vorfeld der Veranstaltung erhalten die Teilnehmer eine Anmeldebestätigung per E-Mail. Sollte die Veranstaltung ausfallen oder verschoben werden, werden die Teilnehmer rechtzeitig per E-Mail informiert.

3. Zahlungsmodalitäten 
Die Teilnahmegebühr wird in voller Höhe vor der Veranstaltung in Rechnung gestellt. Die Rechnung ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt, jedoch spätestens vor Veranstaltungsbeginn, ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug behält sich die FBA vor, den Teilnehmer von der Veranstaltung auszuschließen.

4. Rücktritt und Stornierung
Eine Abmeldung ist bis 5 Arbeitstage vor der Veranstaltung schriftlich per E-Mail an info@fb-akademie.de möglich, ohne dass Kosten entstehen. Nach Ablauf dieser Frist wird die volle Teilnahmegebühr berechnet. Die Stornogebühr entfällt, wenn der Teilnehmer einen Ersatzteilnehmer benennt.

5. Absage oder Änderung von Veranstaltungen
Die FBA behält sich das Recht vor, Veranstaltungen aus wichtigen Gründen (z. B. bei zu geringer Teilnehmerzahl, Erkrankung des Referenten oder höherer Gewalt) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall werden die Teilnehmer unverzüglich informiert. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden in vollem Umfang zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

6. Haftung
Die FBA haftet nur für Schäden, die auf einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung beruhen. Für Schäden, die durch leichte Fahrlässigkeit verursacht werden, haftet die FBA nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf. In diesen Fällen ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

7. Datenschutz
Die FBA verpflichtet sich, die persönlichen Daten der Teilnehmer gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen vertraulich zu behandeln. Die Daten werden ausschließlich zur Organisation und Durchführung der Veranstaltung genutzt. Weitere Informationen zum Datenschutz können der Datenschutzerklärung auf unserer Website entnommen werden.

8. Urheberrecht
Die im Rahmen der Veranstaltung zur Verfügung gestellten Unterlagen, Präsentationen und sonstigen Materialien sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung der FBA ist untersagt.

9. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Für alle Streitigkeiten, die aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB entstehen, gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist der Sitz der FBA.

10. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Nach oben scrollen